In jedem Magazin gibt es einen titelgebenden Schwerpunkt. Die Themen sind vielfältig und reichen von Gesundheit über Handwerk bis Inklusion oder KI. In rund zehn Artikel beleuchten wir das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und haben dabei stets die wirtschaftliche Relevanz im Blick.
Von der Pferdekutsche bis zum Windflügeltransportsystem: Doll Fahrzeugbau aus Oppenau hat sich über Jahrhunderte immer wieder verändert, um mit den technischen Entwicklungen Schritt zu halten. Zuletzt hat sich Doll strategisch neu ausgerichtet und dabei Kommunikation, Marke und Design modernisiert.
Was haben Tacos mit Digitalisierung zu tun? Wir haben uns angeschaut, wie die digitale Transformation in gastronomischen Betrieben funktioniert, was bereits Standard ist – und was noch Zukunftsmusik.
Zu schwer, zu sperrig oder gar verboten. Hersteller von Kunststoff-produkten oder -verpackungen für Lebensmittel müssen ihre Produkte ständig optimieren. Wie machen sie das? Zwei Beispiele aus Freiburg und Denzlingen.
Zeitenwende, Klimaveränderung, Digitalisierung: So viel Wandel war selten. Der Veränderungsdruck erfasst Unternehmen aller Branchen. Er gefährdet die einen und bietet anderen eine Chance – sogar im Handel.
Unser Schwerpunkt in der April-Ausgabe ist Change: Es geht um den Wandel, der uns in allen Bereichen begegnet, von der Ernährungs- und Energiewende über den Klima- und Kulturwandel bis hin zur industriellen und digitalen Transformation.
Unser Gastautor Florian Städtler hat als Gründer und Geschäftsführer der Freiburger Eventagentur Spielplan4 schon zahlreiche Firmenfeste organisiert und schreibt hier über die Suche nach emotionalen Highlights und den Sinn von Events.
Der Schlappen in der Nähe des Martinstors ist eine der bekanntesten und beliebtesten Freiburger Kneipen. Chefredakteurin Kathrin Ermert kennt sie besonders gut – während ihres Studiums hat sie im Schlappen gejobbt. Ein Besuch beim alten Chef.
100.000 Menschen an vier Tagen besuchten 2023 das Weinfest in Breisach. Eine solche Großveranstaltung ist eine logistische und ökologische Herausforderung. Langfristig soll das Fest klimaneutral werden.
Business Catering Freiburg veranstaltet Events mit bis zu 3000 Gästen, kann aber auch viel mehr bewirten. Gutes Timing, durchdachte Organisation, eingespielte Abläufe, viel Personal und Routine braucht es, damit ein Fest für viele gelingt. Unterwegs mit Hermann Vetter und seinem Team.
Teilen
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.