• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0

Artikel nach Suchwort

Arbeitsmarkt

10 Artikel
Stellenabbau
Lesen
  • Schwerpunkte
  • Stimmung 02/2025

Schleichende Verschlechterung

  • 25. Februar 2025
Der Arbeitsmarkt kannte viele Jahre nur eine Richtung: Die Arbeitslosigkeit ging runter, während die Zahl der Beschäftigten stieg. Jetzt ist die Stimmung gekippt. Stellenabbau ist wieder ein Thema, vor allem in der Industrie, während anderswo immer noch Personal fehlt.
Teilen
GenZ
Lesen
  • Respekt 06/2024
  • Schwerpunkte

Respekt, Alter!

  • 21. Juni 2024
Sie strömen auf den Arbeitsmarkt und lösen die Generation der Babyboomer ab, die gerade in Rente geht. Dabei knallt es zwischen den Jungen und den Älteren immer wieder. Woran das liegt und was die Wirtschaft von der Generation Z lernen kann, wenn beide Seiten einander zuhören würden.
Teilen
Vega
Lesen
  • Schwerpunkte
  • Sharing Economy 12/2023

Jobsharing: Zwei Stühle, eine Meinung

  • 13. Dezember 2023
Flexibles Arbeitszeitmanagement, weniger Wissensverlust, kein Stillstand, ständige Absprachen: Was bringt Jobsharing für Führungskräfte und wo stößt es an seine Grenzen? VON JULIA DONÁTH-KNEER Als Andreas Seltmann, Arbeitsmarktexperte aus Denzlingen, beim…
Teilen
Arbeit neu denken
Lesen
  • Diversität 10/2023
  • Schwerpunkte

Langzeitarbeitslose: Menschen ohne Lobby

  • 30. Oktober 2023
„Arbeit neu denken“ heißt ein Projekt, das Menschen ohne Arbeit mit Unternehmen zusammenbringen will. Im Mittelpunkt steht die gleichnamige Ausstellung mit Porträts des Freiburger Fotografen Felix Groteloh. VON KATHRIN ERMERT…
Teilen
Lesen
  • Kommunales

Geflüchtete: Schneller in der Arbeit ankommen

  • 8. September 2023
Es könnte eine Win-win-Situation sein: Tausende von Geflüchteten möchten hier leben und arbeiten, und unzählige Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen suchen Fachkräfte. Warum es aber bei der Integration in den Arbeitsmarkt hapert.
Teilen
Silver Society
Lesen
  • Alter 07/2023
  • Schwerpunkte

Silver Society: Alt ist anders

  • 17. Juli 2023
Es werden mehr, sie sind fitter, gelassener und haben viel Erfahrung. Doch sie werden oft nicht ernst genommen, weil sie langsamer sind oder mit der Digitalisierung fremdeln. Über Alte in unserer Gesellschaft.
Teilen
Rudolf Kast
Lesen
  • Recruiting 05/2022
  • Schwerpunkte

Arbeitsmarkt: Spaß muss sein

  • 7. Juni 2022
Der Freiburger Personalexperte Rudolf Kast mahnt seit Jahren vor dem, was nun eingetreten ist: einem flächendeckenden Arbeitskräftemangel. Worin er die Gründe dafür sieht und was er Unternehmen rät. VON KATHRIN…
Teilen
Elektriker auf der Leiter
Lesen
  • Recruiting 05/2022
  • Schwerpunkte

Handwerk: Nachwuchs aus Indien

  • 1. Juni 2022
Immer mehr junge Menschen machen Abitur und wollen studieren. Wer verkabelt also künftig Gebäude oder backt Fleischkäse? Recruiting im Handwerk kennt besondere Herausforderungen und braucht neue Herangehensweisen. VON KATHRIN ERMERT…
Teilen
Ukrainische Flüchtlinge
Lesen
  • Schwerpunkte
  • Ukraine-Krieg 04/2022

Flüchtlinge: In einigen Woche auf Jobsuche

  • 25. April 2022
Tausende von Kriegsflüchtlingen suchen zurzeit in Deutschland Schutz. Und viele von ihnen in den nächsten Wochen oder Monaten auch eine Arbeit. Anders als bei der Flüchtlingswelle 2015 ist das nun relativ unkompliziert möglich. Die Strukturen sind da, die Unternehmen offen.
Teilen
neztwerk südbaden
Lesen
  • Bildung 02/2021
  • Schwerpunkte

Geisteswissenschaften: Die Wege der Gelehrten

  • 25. Februar 2021
Ethnologen, Philosophen oder Germanisten müssen sich für ihr Studienfach auf dem Arbeitsmarkt oft rechtfertigen. Dennoch werden sie in vielen Branchen gebraucht – als Allrounder, Denker und Kommunikatoren. Einige Beispiele aus der Region.
Teilen
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Vogelschwarm
    Leadership: Wo geht’s lang?
    • 16. Juni 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • Sick und AOK
    „Dass montags ein paar Leute fehlen, ist ärgerlich, aber zahlenmäßig unbedeutend“
    • 17. Juni 2025
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter