Es begann mit dem Rhein, den er 2014 von der Quelle bis zur Mündung durchschwamm. Der Tennessee River und die Donau folgten, dieses Jahr war die Elbe dran. Der Chemiker Andreas Fath von der Hochschule Furtwangen hat sich als schwimmender Professor bekannt gemacht und damit die Sauberkeit von Gewässern ins öffentliche Bewusstsein gerückt.
Man kennt es vom Schuhkauf oder der Schneiderei: Fuß und Körper werden vermessen, damit der Stiefel oder Anzug richtig passt. Diese Idee hat ein Freiburger Unternehmen aufs Fahrrad übertragen: Radlabor bietet sogenannte Bike Fittings als Dienstleistung an und verkauft Systeme dafür an Fahrradgeschäfte sowie Onlineshops weltweit. Ein Wachstumsmarkt.
Bei Profis in Musik und Sport gehört Üben, Proben und Trainieren zum Arbeitsalltag. Wieviel Zeit verwenden sie darauf, und wie halten sie sich motiviert? Nachgefragt am Freiburger Theater, an der Universität Freiburg und beim Sport-Club Freiburg. Die Tipps der Wissenschaftlerinnen helfen auch in anderen Lebenssituationen.
Wenn Profikicker nach ihrer aktiven Laufbahn nicht im Fußball arbeiten, müssen sie oft ganz von vorn beginnen. Wie der Leistungssport auf einen normalen Beruf vorbereiten kann und wie leidenschaftlich sie neue Karriereziele verfolgen, erzählen diese ehemaligen SC-Freiburg-Profis.
Der EHC Freiburg startet in die Vorbereitung – spannend ist neben dem Eishockey vor allem, ob der Club in der Frage nach einer neuen Heimat vorankommt. VON RUDI RASCHKE Mit…
Es herrscht Ruhe im Mooswald: Stadt und SC Freiburg haben das jahrelange Verfahren zum Lärmschutz am neuen Stadion mit den Klägern aus der Nachbarschaft beendet – mit einem Vergleich. Die Chronik an Gerichtsterminen findet ihren vorläufigen Abschluss. Mit einer positiven Überraschung, die gleichwohl mit recht grundsätzlichen Zugeständnissen erworben wird.
Sport Kiefer ist eines der ältesten familiengeführten Sportgeschäfte Freiburgs und als Natur- und Individualsport- Anbieter eine feste Größe in der Region. Die Pandemie hat dem Betrieb zugesetzt, Nerven und Geld…
Monatelang mussten die Fitnessstudios und Boulderhallen aufgrund der Pandemie schließen. Das brachte die Betreiber mental und wirtschaftlich an ihre Grenzen. Der Neustart läuft langsam wieder an. Einblick in eine gebeutelte…
Teilen
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter